Beschreibung Fo-Tieng
Eine legendäre chinesische Heilpflanze ist Fo-Tieng, der vielblütige Knöterich. Fo-Tieng ist in der chinesischen Medizin zuständig für Leber und Nieren und wirkt als Bluttonikum. Es stärkt das Herz, die Nieren und die Leber. Verwendung findet vor allem die Wurzel, der Wirkstoff ist aber auch in den Blättern enthalten.
Weitere Einsatzgebiete sind: Arterienverkalkung und Schwindel. Es wirkt blutzuckerspiegelerhöhend und cholesterinspiegelsenkend.
Verwendung
Verwendung findet es vor allem als Tee. Die stärkste Wirkstoffansammlung ist in der Wurzel enthalten. Sie kann getrocknet, kleingeschnitten und dann zu Tee verarbeitet werden. Meist genügt jedoch ein Tee aus den Blättern. Diese werden am besten getrocknet. 1 TL getrocknetes Fo Tieng auf 250 ml kochendes Wasser. 5 Minuten ziehen lassen, dann abseihen.
Standort und Pflege
Fo-Tieng ist mehrjährig und winterhart und als Schlingpflanze benötigt es eine Rankhilfe. Gute Gartenerde, regelmäßige Wasserzufuhr und ein halbschattiger Standort genügen der sehr wuchsfreudigen Pflanze. Ähnlich wie bei Jiaogulan stirbt die Pflanze im Winter oberirdisch ab und treibt im Frühjahr wieder aus dem Boden.
Synonyme
Fo-Ti, He Shou Wu, Vielblütiger Knöterich
