Beschreibung Katzenminze
Abgesehen von ihrer anziehenden Wirkung auf Katzen, ist die Katzenminze eine sehr vielseitige Pflanze, die neben schönen Blüten und grauem Laub auch noch heilende Eigenschaften besitzt. Der enthaltene Wirkstoff Nepetalacton ist ein Kontaktinsektizid gegen Schädlinge wie Flöhe, Läuse, Stechmücken und Kakerlaken. Vielleicht wälzen sich Katzen auch deshalb so gerne in den Pflanzen.
Verwendung
In der Volksheilkunde gilt sie als fiebersenkend, krampflösend und entgiftend und der Tee aus Blättern und Blütend wurde häufig als Beruhigungs- und Einschlafmittel genutzt. Wichtig bei der Teezubereitung ist, das Wasser nicht kochen zu lassen, da sich sonst die ätherischen Öle verflüchtigen.
Standort und Pflege
Sonnige, gerne auch halbschattige Standort bevorzugt die ansonsten anspruchslose Pflanze. Gelegentliche Formschnitte, vor allem im Herbst sind zu empfehlen. Winterhart und mehrjährig.