Wir geben uns bei der Auswahl unserer Links die größte Mühe und schauen uns die empfohlenen Produkte und Seiten sehr genau an. Trotzdem können wir keine Verantwortung für die Inhalte fremder Seiten übernehmen. Für Informationen und Hinweise wegen fehlerhafter Links oder über rechtlich bedenkliche Inhalte sind wir dankbar. Bitte schreiben Sie uns über unser Kontaktformular oder per E-Mail. Gerne können Sie uns auf dem gleichen Weg auch Tipps zu neuen interessanten Seiten zum Thema Kräuter geben.
Gefällt Ihnen unsere Seite? Haben Sie eine eigene Homepage? Dann freuen wir uns darauf, wenn Sie uns verlinken. Gerne können sie folgenden Code kopieren und auf Ihrer Internetseite einbauen:
<a href="http://www.kraeuter-des-lebens.de"> Kräuter des Lebens - Ihr Kräuterpflanzenversand im Internet </a>
Unsere Gärtnerei, denn schließlich sollen Sie ja auch wissen, wo Ihre Kräuter her kommen, und wer für sie verantwortlich ist. Wurster Blumen & Pflanzen wird mittlerweile in der vierten Generation von der Familie Wurster betrieben.
Wir sind Mitglied bei Kräuterland Alb e.V., einem Verein der sich für die Erhaltung des natürlichen Lebensraumes auf der Schwäbischen Alb einsetzt und den Schutz der Artenvielfalt in unserer Heimat zum Ziel hat.
Gleichzeit ist Kräuterland Alb ein Netzwerk der kräuterverarbeitenden Betriebe auf der Alb und dient dem Erfahrungsaustausch und der Durchführung gemeinsamer Projekte.
Unter www.albkraeuter.de finden Sie die Seminare und Vorträge von Heilpraktikerin und Gärtnermeisterin Annegret Müller-Bächtle zum Thema Kräuter.
Die Seite Ihrer Praxis ist hier zu finden.
Gesundes Gemüse für den eigenen Garten oder Balkon. Unser Gemüseprogramm finden Sie hier.
Kräuterbonbons aus der Schweiz sind ja mittlerweile weithin bekannt ("Wer hat sie erfunden? Die Schweizer!" ;-) ). Aus der Schweiz ist auch diese Hervorragende Internet-Seite zum Thema Heilkräuter.
W. Arnold beschreibt ausführlich die Herkunft, die botanische Einordnung, die Inhaltsstoffe, ihre medizinische Bedeutung und Anwendung. Die bei einer medizinischen Anwendung notwendigen Warnhinweise fehlen selbstverständlich nicht.
Die Zeitschrift "mein schöner Garten" hat eine interessante Kräuterrubrik. Reinschauen lohnt sich!