Auf den ersten Blick eher einem Basilikum ähnlich, wird beim ersten Versuch sofort klar, dass es sich hier um etwas korianderartiges handelt. Das starke Korianderaroma, gepaart mit einer pfeffrigen und zitronigen Note ist vor allem in den Küchen Asiens, insbesondere Vietnams, beliebt.
Der vietnamesische Koriander ist mit dem Wasserpfeffer verwandt und liebt es ebenso schattig und feucht wie sein Verwandter. Er ist unheimlich wüchsig und muss regelmäßig zurückgeschnitten werden, dann behält er auch eine schöne Form. Kann auch als Teichpflanze gehalten werden. Er ist nicht winterhart, kann jedoch im Zimmer überwintert werden.
Kundenbewertungen zu Vietnamesischer Koriander - Persicaria odorata
Anzahl der Bewertungen: 1
Durchschnittliche Bewertung: 5
Kam im sehr guten Zustand an, unversehrt und feucht genug! von Evelyn am 21.05.2020