Äußerlich einer Brennessel ähnlich und auch mit einem sehr bitteren Geschmack versehen, findet Dong-Ling Cao derzeit einige Beachtung bei der Krebstherapie. Das enthaltene Rubescensin hemmt das Wachstum von Krebszellen und wird in der TCM besonders bei Tumoren der Brust und der Prostata eingesetzt. Insgesamt bekämpft Isodon rubescens Entzündungen im Körper. .
Dong-Ling-Cao enthält außer Rubescensin den Wirkstoff Oridonin. Dieser wirkt in einer besonderen Gruppe mutierter Blutkrebs-Zellen, schreibt das Journal "Science Translational Medicine". "Oridonin treibt die mutierten Zellen in den kontrollierten Selbstmord", heißt es in dem Bericht.
Verwendung
Bevorzug wird es als Tee verwendet. Dazu werden die Blätter und Blüten geerntet, getrocknet und 1 TL davon mit 200 ml Wasser aufgebrüht. Möglichst in einem geschlossenen Gefäß 10 Minuten ziehen lassen.
Standort und Pflege
Recht anspruchslose, winterharte Staude. Bevorzugt halbschattige Standorte mit guter Nährstoffversorgung, dann wird die Pflanze recht groß mit ca. 80 cm Höhe und 80 cm Breite.
Inhaltsstoffe
Rubescensin, Oridonin
Kundenbewertungen zu Dong-Ling Cao - Isodon rubescens
Anzahl der Bewertungen: 3
Durchschnittliche Bewertung: 4,7
super Qualität von Anonymus am 27.05.2021
Seit einigen Jahren habe ich nur sehr gute Erfahrungen, vor allem für die Teezubereitung.
Sehr gut. von Sylvia Schmitel am 08.07.2020
Die Bestellung kam zügig und sehr gut verpackt bei mir an. Ich habe die Dong-Ling Cao ausgepflanzt und gönne mir jeden Tag 2 Blättchen.
Durchaus brauchbar von Waldschrat am 30.06.2020
Bestellung, Lieferung, Verpackung alles o.k., qualitätsmäßig ist noch "Luft nach oben", aber die Pflanzen wachsen an und treiben schon neu. Also wirklich alles o.k.