In der Literatur auch gerne Syrischer Ysop oder Syrischer Majoran "Za'atar" genannt, ist schon in der Bibel erwähnt. Zur Gattung Origanum gehören an die 20 Arten. In Europa wird er selten kultiviert, ist jedoch in unseren Breiten winterhart. Neueste Studien der Universität Wien lassen vermuten, dass der Syrische Oregano bei der Bekämpfung von Krebs helfen könnte.
Verwendung
Der hocharomatische kleine Strauch ist ein Hauptgewürz in der libanesischen Küche. Verwendet wird er zum Würzen von Brot (Pita) oder zum Verfeinern von Couscous oder Reisgerichten.
Standort und Pflege
Vollsonniger Standort mit normalem Gartenboden. Wenig gießen. Winterhart und mehrjährig.
Kundenbewertungen zu Syrischer Oregano - Origanum syriacum
Anzahl der Bewertungen: 3
Durchschnittliche Bewertung: 4
Sehr gut von Anonymus am 31.05.2020
Kam im sehr guten Zustand an, unversehrt und feucht genug! von Evelyn am 21.05.2020
Mittelmäßig von Anonymus am 07.05.2018
Auch diese Pflanze war leider alles andere als kräftig, macht insgesamt einen eher schwächlichen Eindruck, wird aber wahrscheinlich überleben. Auch hier hätte ein wenig mehr Wachstum vor dem versenden sicherlich nicht geschadet.