Blut-Ampfer ist ein Wildkraut, das in unseren Breiten in Laubwäldern wächst. Die auffallenden roten Adern machen ihn zu einer hübschen Bereicherung des Kräuterbeetes.
Verwendung
Sein Aroma ist milder als das des Sauerampfers, so wird er gerne als Salatbeigabe zugefügt. Seine Wirkung wird als blutreinigend und harntreibend beschrieben, weshalb der Blutampfer gerne für eine Frühjahrskur benutzt wird. Aus ihm kann ebenfalls Saft gewonnen werden, der gerne für Mundspülungen bei Entzündungen des Mundraumes angewendet wird. Er eignet sich nicht zum Kochen, sondern sollte roh verwendet werden. Wie alle Ampfer sollte er jedoch in Maßen verzehrt werden.
Standort und Pflege
Normal feuchte Böden, leicht feucht halten, gerne halbschattig.
Kundenbewertungen zu Blut-Ampfer - Rumex sanguineum
Anzahl der Bewertungen: 1
Durchschnittliche Bewertung: 5
Sehr lecker! von Anonymus am 24.09.2015
Eine sehr schöne, problemlose Pflanze, die noch dazu sehr lecker schmeckt. Ist bei mir schon seit 4 Jahren im Garten und kommt jedes Jahr wieder.